Sonderangebote, niedrige Preise, Ausverkäufe: Was ist unsere Politik bei Urban Circus?
In einem Markt, in dem das ganze Jahr über Schlussverkäufe stattfinden, ist es schwierig, sich zurechtzufinden. Black Friday, Privatverkäufe, Ausverkäufe, Blitzangebote ... Diese einst außergewöhnlichen Events sind zu dauerhaften Marketinginstrumenten geworden, oft auf Kosten von Bedeutung, Qualität und Nachhaltigkeit.
Bei Urban Circus haben wir uns entschieden, die Dinge anders zu machen.
Notwendige Transparenz bei Beförderungen
Ursprünglich dienten Ausverkäufe einem klaren Zweck: Lagerbestände zu räumen und Platz für neue Kollektionen zu schaffen. Doch diese Logik hat ihren Zweck weitgehend verloren. Viele Marken gehen sogar so weit, speziell für Ausverkaufsperioden zu produzieren oder die Preise künstlich in die Höhe zu treiben, um sie später wieder zu senken .
Schlimmer noch: Einige Produkte werden in letzter Minute eingeflogen, um die Fristen für kommerzielle Angebote einzuhalten … eine Praxis , die jeder nachhaltigen Logik zuwiderläuft .
Bei Urban Circus ist unser Ansatz anders
Wir entwickeln wenige Produkte, aber wir denken sie gründlich durch. Jedes Stück braucht mehrere Monate, manchmal Jahre, bis es das Licht der Welt erblickt . Es durchläuft zahlreiche Tests, Anpassungen, Kundenfeedback und Prototypen. Und weil wir Überproduktion ablehnen, bringen wir unsere Serien in kontrollierten Mengen auf den Markt, oft auf der Grundlage präziser, aber nie perfekter Prognosen.
Gelegentlich kann es zu Nachbestellungen oder neuen Versionen kommen, die Verbesserungen basierend auf Ihrem Feedback oder unseren Erfahrungen beinhalten. In diesem Fall bieten wir gelegentlich Rabatte auf Vorgängermodelle an: Nicht um deren Wert zu mindern, sondern um einen natürlichen Lagerumschlag zu ermöglichen und unseren Kunden eine günstigere Alternative anzubieten.
Ja, wir machen Angebote – aber nicht um jeden Preis
Wir führen Reduktionen dosiert und über definierte Zeiträume durch:
-
im Winter- und Sommerschlussverkauf (im gesetzlichen Rahmen),
-
zu bestimmten Zeiten wie Black Friday,
-
oder im Rahmen spezifischer Aktionen im Zusammenhang mit der Lebensdauer unserer Produkte (neue Modelle, Sortimentserweiterungen, Bestandsanpassungen) während der Urban Days oder in Form von Private Sales.
Wir kreieren für diese Zeiträume allerdings keine speziellen Kollektionen , sondern es sind immer unsere „Kernprodukte“ , die auf Langlebigkeit ausgelegt sind.
Was wir ablehnen
Wir sind nicht grundsätzlich gegen Beförderungen. Was wir jedoch hinterfragen, sind die Exzesse, die wir allzu oft beobachten:
-
Hyperproduktion, gerechtfertigt durch die Verlockung permanenter Rabatte,
-
kurzlebige Produkte, die dazu bestimmt sind, konsumiert und vergessen zu werden,
-
extrem umweltschädliche Expresstransporte, die übermäßig genutzt werden, um der Logik kurzfristiger Rentabilität zu genügen,
-
eine Trivialisierung der Reduzierung als permanenter Anreiz zum Mehrkauf ohne wirklichen Bedarf.
Eine Marke, die sich für nachhaltige Mobilität einsetzt
Unsere Mission ist es , das tägliche Radfahren, Rollerfahren und Spazierengehen durch technische, funktionelle und stylische Kleidung zu erleichtern . Um dies zu erreichen, haben Qualität, Haltbarkeit und Nutzen Vorrang vor dem Volumen .
Wir sind davon überzeugt, dass die regelmäßige Aktualisierung unserer Produkte und die gleichzeitige Wiederbelebung früherer Versionen durch gezielte Angebote ein verantwortungsvoller Weg sind, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen .
Zusammengefasst: unsere Verpflichtungen
✅ Wir bieten einmalige, maßgenaue Angebote und immer auf unsere echten Produkte.
🚫 Wir produzieren nie für den Verkauf, noch opfern wir Qualität für Rabatte.
♻️ Wir passen unsere Preise für bestimmte Modelle an, um die Weiterentwicklung unserer Produktpalette zu unterstützen.
🧥 Wir bleiben unserem Versprechen treu: Sie nachhaltig für aktive Mobilität auszurüsten.
Weniger, aber dafür besser zu kaufen , fördert auch eine verantwortungsvollere Mobilität.